09.12.2019
29.08.2019
Rat Behinderter Menschen besucht Kongress
25.05.2019
Kinderfest im neuen Hort
Am 25. Mai präsentierten wir unseren neuen inklusiven Hort im Lebenshilfe-Center mit einem großen Kinderfest der Öffentlichkeit. Der Hort wird Platz für insgesamt 40 Kinder mit und ohne Behinderung bieten und seine Arbeit voraussichtlich zum 1. August 2019 aufnehmen. Weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen, den wir zum Download bereitgestellt haben.
Video zum Welt-Downsyndrom-Tag am 21. März
Eine deutschlandweite Elterninitiative, organisiert über die Sozialen Netzwerke, hat zum Thema Inklusion (wofür wir alle kämpfen) ein Video produziert.
Wir möchten Sie einladen, sich das gelungene Musik-Video auch einmal anzuschauen, da die Kinder uns in diesem Film zeigen, wie
farbenfroh unser Leben sein kann. Ein Klick auf den blau markierten Text führt Sie zu der Website auf der das Video zu sehen ist.
Der Erlös des Films kommt der Downsyndrom Stiftung zu Gute, die auch das Projekt mit möglich gemacht hat.
Spiel & Spaß beim Freizeit-Treff

Vereinfachte Abrechnung für Freizeit-Treff
Mit der Einführung des Freizeittreffs haben wir auch die Gebührenordnung angepasst, um die Abrechnungen zu vereinfachen. Das dreistündige Angebot wird jetzt pauschal mit 30,- Euro abgerechnet, damit spart man gegenüber der früheren Regelung 1,50 Euro. Die aktuelle Gebührenordnung können Sie hier anschauen, oder als PDF-Datei herunterladen:
BTHG - Kompass
Das Bundesteilhabe-Gesetz (BTHG) wird in den kommenden Jahren zu einigen Veränderungen führen und neue Möglichkeiten für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen schaffen.
Der Deutsche Verein hat eine leicht verständliche Übersicht ins Internet gestellt. Auch wir werden im laufe des Jahres über die Umsetzung des BTHG im Havelland berichten.
Werkstätten-Ratgeber in leichter Sprache
Für Besucher einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gibt es jetzt einen Ratgeber in leichter Sprache, in dem steht, welche Rechte die Beschäftigten haben. Das ist ein Angebot der DVfR (Deutsche Vereinigung für Rehabilitation).