Hort im Lebenshilfe-Center
Leiterin Hort
![]() |
Anke Rohmann
Fon: 03322 - 27 369 90 Fax: 03322 - 27 369 89 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Unser inklusiver Hort ist montags bis freitags von 6:00 Uhr bis 08:00 Uhr und von 10:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Man erreicht ihn zu Fuß vom Bahnhof Falkensee (800 m) über die Bahnhofstr. in 10 Minuten.
Von der Europaschule (ca. 400 m) sind es zu Fuß 5 Minuten.
Von der Erich Kästner-Schule (ca. 1,6 km) sind es zu Fuß 20 Minuten. Hier kann bei Bedarf ein Fahrdienst genutzt werden.
Im Erdgeschoss des dreistöckigen Gebäudes stehen 140 Quadratmeter als Spiel- Lern- und Bewegungsfläche für 40 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Verfügung. Es gibt zwei Hauptbereiche:
1. Ruhebereich:
- Bibliothek / Hausaufgaben
- Kuschelecke
- Computer / Medien-Ecke
- Forschen und Entdecken
2. Aktivbereich
- Essen / Konferenz / Spielen
- Tanz / Musik / Theater / Kreatives
- Holzwerkstatt
- Bauraum
- Bewegungsraum mit Kickertisch
Wir unterstützen alle Kinder mit Ihren Stärken und Schwächen, unterstützen ihre Individualität und nutzen diese für das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Zum Prozess des Akzeptierens gehört, dass die Kinder Fragen stellen und Beobachtungen mitteilen dürfen und ehrliche und sachliche Antworten erhalten.
Wir wollen erreichen, dass die Kinder in unserem inklusiven Hort:
- sich als eigenständige, selbstbewusste Persönlichkeiten erfahren und erleben,
- soziale Kompetenzen erwerben und weiterentwickeln,
- neugierig auf Neues sind,
- Freude an Bewegung haben,
- Erfahrungen mit allen Sinnen machen,
- wichtige Werte und Normen für das Leben verinnerlichen.
- immer selbständiger werden und
- ihr Allgemeinwissen erweitern.
![]() |
![]() |
Öffnungszeiten Hort Montag bis Freitag 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr Schließzeiten des Horts 2020 22.05.2020 - Schließtag / Brückentag 24.-25.09.2020 Weiterbildungstag 23.12.2020 - 01.01.2021 |
|
Flyer Hort
Aufnahmeantrag |