Familienunterstützender Dienst
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) ist eine familiennahe, bedarfsorientierte Einrichtung. Hier können wir Sie beraten, Ihnen Angebote für individuelle Unterstützung machen und Teilhabe gestalten. Selbstbestimmung und der Grad des individuellen Wohlbefindens sind hierbei die wichtigsten Merkmale für die Qualität unserer Arbeit. Unsere Angebote gestalten wir im ständigen Austausch mit den Familien.
Zu unseren Angeboten gehören:
Ferienspiele:
In den Ferienzeiten in Brandenburg bieten wir hier Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm. Dies reicht von Ausflügen und täglich wechselnden Spiel/Bastel-Angeboten, bis hin zu Motorischen und Sozial Trainings. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Phänomenbasierten Betreuung im Verhältnis 1:3, bei der es Ziel ist die individuellen Bedürfnisse und Wünsche aller Teilnehmenden zu stillen. Hierfür greifen wir auf eine Lebensweltorientierte und Personenzentrierten Ansatz zurück. Weitere Informationen zu Kosten, Zeiten und Inhalten können sie unserem Ferienspiele-Katalog entnehmen.
Lebenshilfe-Disco:
Einmal im Monat lassen wir es krachen und feiern eine wilde Party. Hierfür finden sie sowohl auf unserer Internetseite als auch in unserer WhatsApp-Gruppe (Einladung auf Anfrage) regelmäßig Einladungen und Plakate, welche auf die nächste Party hinweisen. Die Betreuung kann über die Pflegekassen (§45b SGBXI, Verhinderungspflege§39 SGBXI) abgerechnet werden. Kontaktieren sie uns gern für weitere Infos.
Lebenshilfe-Club
Der Lebenshilfe-Club findet 1x im Monat statt. Ein wechselndes Angebot von Grillen, Minigolf über Kinobesuche und Koch-veranstaltungen, bis hin zu Ausflügen und Sportveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Aktuelle Veranstaltungen sind unserer Website oder unserer Whatsapp-Gruppe zu entnehmen (Einladung auf Anfrage). Die Betreuung kann über die Pflegekassen (§45b SGBXI, Verhinderungspflege§39 SGBXI) abgerechnet werden. Kontaktieren sie uns gern für weitere Infos.
Lebenshilfe Reisen:
Das Angebot der Lebenshilfe-Reisen erfreut sich großer Beliebtheit. Jedes Jahr veranstaltet die Lebenshilfe-Havelland mehrere Reisen innerhalb und außerhalb Deutschlands. Die Reisen innerhalb Deutschlands werden mit eigenen Fahrzeugen (Bussen) bestritten. Hierfür bieten wir allen mitreisenden ein Abholservice von zuhause an. Auch für unsere Reisen ins Ausland bietet die Lebenshilfe einen Transferservice an. Die Reisen werden begleitet und betreut von mindestens 2 Kollegen und werden für 6 Gäste geplant. Die Hilfebedarfe der Einzelnen Reisenden können je nach Reise in unterschiedlicher Höhe gestillt werden. Hier gibt es Reisen für Menschen mit Mittleren Hilfebedarfen, Menschen mit niedrigen Hilfebedarfen und Menschen mit hohen Hilfebedarfen. Weitere Informationen finden sie in unserem Reisekatalog. Bei weiteren Fragen, sprechen sie uns gerne an.
Einzelbetreuung:
Im Großraum Falkensee bieten wir eine Individuelle, Freizeitorientierte Einzelbetreuung an. Die Betreuungen werden Personenzentriert und Lebensweltorientiert durchgeführt. Je nach Bedarf und Wunsch ist es möglich die Einzelbetreuung mit Fahrdienst (Ausflüge, Abholung) zu kombinieren. Eine Abrechnung erfolgt über die Pflegekassen nach §§45b, 39 SGBXI. Wenn sie Fragen bezüglich der Refinanzierbarkeit oder freie Kapazitäten haben erreichen sie uns wochentags von 10 – 16 Uhr.
Lebenshilfe Fahrdienst:
Für die Unterstützung der Lebenshilfe-eigenen Angebote bietet die Lebenshilfe Havelland einen nicht Gewerblichen Fahrdienst an. Dieses Angebot wird für die Bewohnenden unserer Wohneinrichtungen und Nutzer unserer Betreuungseinrichtungen vorgehalten. Der Fahrdienst verfügt über eine Flotte von Sonderfahrzeugen, welche für die Bedürfnisse und Erfordernisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen bis hin zur Beförderung im Rollstuhl geeignet ist. Wenn sie fragen zu diesem Angebot haben, sprechen sie uns gerne an.
Kaffeeklatsch:
Dienstags und 2x/Monat freitags bietet der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Havelland den Bewohnern der Wohnstätte der Lebenshilfe-Havelland ein gemütliches und Freizeitorientiertes zusammenkommen bei Kaffee & Kuchen an. Hier können die Erlebnisse der Woche geteilt und besprochen werden. Darüber hinaus wird für ein wechselndes Angebot unter der Berücksichtigung der individuellen Bedarfe und wünsche gemeinsam mit den Nutzern gestaltet. Die einzelnen Termine entnehmen sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Termine und Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Gebühren
Für unsere Angebote erheben wir Gebühren, die in der Regel über §45b und 39 SGB XI abgerechnet werden können.
Wir beraten Sie gern.
>> zum Flyer <<
Leiter Familienunterstützender Dienst
![]() |
Tom Sukowski Tel: +49 3322 273 697 0 FAX: +49 3322 273 698 9 MOBIL: +49 176 807 192 67 |